Pestizide in der Luft
Pestizide stoppen nicht am Ackerrand.
Sie verbreiten sich unkontrolliert durch die Luft – bis in Städte, auf Spielplätze, in Gärten, Wälder und sogar in unser Zuhause. Auch im Hausstaub sind Pestizide längst nachgewiesen.

Gefahr für Gesundheit und Natur
Diese Gifte sind alles andere als harmlos:
Sie können Hormone stören, Fruchtbarkeit gefährden und das Risiko für Krankheiten wie Krebs oder Parkinson erhöhen.
Sie töten Bestäuber, zerstören das Bodenleben und treiben das Artensterben voran.

Politische Untätigkeit
Trotz aller wissenschaftlichen Warnungen gibt es bis heute keinen Plan für den Ausstieg. Die Politik schaut zu – die Agrarlobby bestimmt den Kurs.

Unser Offener Brief
Darum leisten wir gemeinsam Widerstand: Über 100 Organisationen und Einzelpersonen haben einen Offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer und Bundesumweltminister Carsten Schneider gerichtet.
Wir benennen zentrale politische Versäumnisse – und fordern konkrete Maßnahmen, mit denen ein schrittweiser Ausstieg aus chemisch-synthetischen Pestiziden gelingen kann.
Damit erinnern wir die Bundesregierung auch an ihre völkerrechtliche Verpflichtung, das Pestizidrisiko bis 2030 zu halbieren.

100
Stimmen

82 Stimmen

82 Menschen sind schon dabei. Deine Stimme gibt uns Rückenwind!

Ich fordere: Raus aus der Pestizid-Ära!







Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.